Polzer Automation Solutions

Unleash Digital Transformation

Grundlagen-Workshop: Feldebene integrieren

Training & Workshop

Grundlagen
moderne Technologien
Security

Die digitale Transformation stellt Fach- und Führungskräfte vor wachsende Anforderungen. Neue Technologien und Konzepte müssen nicht nur verstanden, sondern auch bewertet und in den eigenen Kontext eingeordnet werden – stets unter Berücksichtigung zahlreicher Cybersecurity-Aspekte. In meinen Vorträgen auf Leitmessen wie Hannover Messe, ACHEMA oder den MEORGA-Veranstaltungen zeigte sich, dass Begriffe wie FDI, NOA mit PA-DIM oder Ethernet-APL höchstens rund 30 % der Zuhörer vertraut waren. Genau hier setzen meine Trainings an: Sie vermitteln dieses Wissen praxisnah, sodass die Teilnehmer es direkt in ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Meine Trainings vermitteln praxisnahes Wissen, das sofort in den Arbeitsalltag übertragen werden kann.
Die Veranstaltungen finden direkt bei Ihnen vor Ort statt und sind für Gruppen von etwa 8 bis 30 Teilnehmenden ausgelegt.
Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte der digitalen Transformation:

Ihre Vorteile

Vertriebsmitarbeiter von Zulieferunternehmen

Ihr Produktportfolio wächst im Zuge der Digitalisierung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen Ihrer Kunden an fachkundige Beratung bei der Entwicklung moderner Lösungen. Ihr bestehendes Know-how ist wertvoll – und kann durch aktuelles Technologieverständnis gezielt erweitert werden, um neue Geschäftspotenziale zu erschließen

Fachkräfte aus Marketing und Produktmanagement

Die digitale Transformation verändert Märkte und Technologien. Dieses Training vermittelt einen kompakten Überblick über relevante Trends in der Prozessautomatisierung und hilft dabei, zukünftige Produktstrategien gezielt zu entwickeln

Techniker in der Prozess Automatisierung

Sie agieren täglich an der Schnittstelle zwischen Technik und operativem Betrieb – und spielen eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Implementierung digitaler Lösungen im Feld. Dieses Training stärkt Ihre Kompetenz, moderne Technologien sicher und praxisnah anzuwenden.

Berufseinsteiger im Umfeld der Prozessindustrie

Ein solides Grundverständnis aktueller Technologien bildet die Basis für einen erfolgreichen Start im neuen beruflichen Umfeld. Dieses Training liefert praxisnahes Wissen und Orientierung für die ersten Schritte in der Prozessautomatisierung

Die Inhalte

Digitale Transformation: Was bedeutet das für mich?

Digitization vs. Digitalization vs. Digital Transformation – mit Fokus auf reale Umsetzungen.

Digitale Kommunikation: Grundlagen lokaler und weltweiter Kommunikation

OSI-Modell, Netzwerke, Switching, Routing, VPN, Firewalls, Redundanzkonzepte, Network and Port Transformation (NAT) und mehr

communication

Cybersecurity & Regularien

Einführung in NIS2, IEC 27000 Family, IEC 62443 Family,
EU Cyber Resilience Act  (CRA) und vieles mehr – was betroffene Organisationen und Unternehmen wissen und tun müssen

Computer security

Industrielle Kommunikation: Grundlagen und Protokolle

Inhalte sind HART, HART-IP, WirelessHART, PROFIBUS, PROFINET, MODBUS und Ethernet/IP

Dieses Foto zeigt das Demosystem für die Firma KROHNE in Belgien auf einer Industriemesse

Feldgeräte Integration

FDI und FDT – wie moderne Geräteintegration funktioniert.

NAMUR Open Architecture (NOA) &
PA-DIM ®

Aus Daten werden Informationen zur Performance-Steigerung - sicherer und uniformer Zugriff auf Basis von strukturierten Informationsmodellen.

Dieses Foto zeigt das Demosystem für die Firma KROHNE in Belgien auf einer Industriemesse

Ethernet-APL

Ethernet ins Feld - einfach mit Zweidrahtleitung in den Ex-Bereich

Die Inhalte in kompakter Form

Diese Grafik zeigt die Inhalte meines Training anhand eines erweiterten ISO 7-Schichtenmodells

Agenda

Was Sie im Workshop lernen

Eine kompakte Übersicht

Interesse am Training?

Sie wählen den Ort

Einfach eine Anfrage senden

Name
DSGVO-Einwilligung